Inhalt

Profil Gestaltungs- und Medientechnik

Das Profil Gestaltungs- und Medientechnik vermittelt die gestalterischen Grundlagen der Bereiche Medien-, Produkt-, Kommunikationsdesigns und Fotografie. Somit ist das Profil sehr breit gefächert und kann das Interesse an Medienberufen konkretisieren. Es vermittelt Grundlagen für Studiengänge mit gestalterischer und medientechnischer Ausrichtung.

Gestaltung und Medientechnik DSC_1203

Das Profil Gestaltungs- und Medientechnik teilt sich in drei Bereiche auf:

  • Mediengestaltung (Printmedien, Corporate Design, Webdesign,...)
  • Produktgestaltung (Produktdesign, Zeichnen, CAD, Werkstoffkunde,...)
  • Medientechnik (Adobe Creative Suite, Entwurfstechniken,...)

In der Eingangsklasse werden vor allem grundlegende Kenntnisse und Fertigkeiten vermittelt, die in der Jahrgangsstufe 1 und 2 in Projekten angewendet werden. Der Schwerpunkt liegt zunächst in Printmedien und im Produktdesign und wird durch Medienrecht, Designtendenzen und Produktanalysen ergänzt. In der Jahrgangsstufe 2 stehen digitale Medien und ein übergreifendes Projekt im Vordergrund.